MINT Förderung

 

MINT

Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik: Diese vier Bildungsschwerpunkte verbergen sich hinter der Abkürzung MINT. Uns ist es als moderne Schule wichtig unsere Schülerinnen und Schüler im MINT-Bereich zu fordern und zu fördern.

Ab dem Schuljahr 2014/2015 neues Konzept für die 5. Klassen – Talentkurse

„Jedes Kind hat ein Talent, jedes Kind kann etwas besonders gut. Und das wollen wir fördern und verstärken“, so Schulleiter Andreas Schaffhauser. Ab dem kommenden Schuljahr 2014/2015 werden an der Staatlichen Realschule Passau für die Schülerinnen und Schüler, die neu an die Realschule kommen vier Talentklassen angeboten. Die Schülerinnen und Schüler tragen sich für die Theaterklasse, die Forscherklasse mit Schwerpunkt Chemie und Biologie, die Percussion- bzw. Musikgruppe oder die Physikwerkstatt und Robotik ein. Ganz unabhängig vom Klassenverband werden die 5. Klässler in einer Doppelstunde einmal pro Woche ihren Talenten entsprechend unterrichtet. „Ganz ohne Notendruck und Leistungsdruck, nur nach Interesse und Neigung wollen wir Schüler für Technik, Theater, Musik und Naturwissenschaften begeistern“, so Schaffhauser. In vielfältigen, selbständig durchgeführten Experimenten kommen sie dabei in den Forscherklassen oder auch in der Physikwerkstatt Alltagsphänomenen auf die Spur. „Besonders am Herzen liegen uns vor allem auch die Mädchen, die wir verstärkt für die technischen und naturwissenschaftlichen Wissensbereiche begeistern wollen.“

IT-Unterricht
Ab der 6. Klasse bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern in modern ausgestatteten IT-Sälen einen abwechslungsreichen, zeitgemäßen und innovativen IT-Unterricht.

MINT-Wahlfächer und AGs

Auch unser Wahlfachangebot legt unter anderem einen Schwerpunkt auf den MINT-Bereich:

  • Talentklassen in Zusammenarbeit mit der „Wissenswerkstatt“ in Passau
    http://www.wiwe-pa.de/
  • Wahlfach: Technikwerkstatt – Roboter programmieren
  • Wahlfach: Physikwerkstatt – Jugend forscht
  • Kommunikationstechnik – AG Homepage
  • Teilnahme an Wettbewerben

Mint

Unterricht in naturwissenschaftlichen Fächern
Es wird vermehrt großer Wert auf kleine Klassenstärken gelegt, bzw. wir erreichen gerade in den Fächern, wie Deutsch, Englisch, Mathematik durch Fichtelstunden kleine Gruppengrößen. Dadurch sind die idealen Voraussetzungen geschaffen um unsere Schüler individuell zu fördern. Bei kleinen Gruppen findet auch die Anwendung von entsprechender Lernsoftware bzw. von Lernplattformen großen Anklang.

Ansprechpartner für MINT:
Josef Holler, FOL
Josef.Holler@dreifluesse-realschule.de

Die Kommentare sind geschlossen.