Projekt Schulhund

Projekt Schulhund an der Dreiflüsse-Realschule Passau
Frischgebackene Schulhündin Akira im Einsatz

Das Team der Dreiflüsse-Realschule hat Zuwachs bekommen: Seit Oktober 2022 begleitet die Große Schweizer Sennenhündin Akira ihre Besitzerin Frau Garhammer mehrmals pro Woche in den Unterricht. Frau Garhammer ist Beratungslehrkraft an der Schule und unterrichtet die Fächer Französisch, Deutsch und katholische Religionslehre. Die Schülerinnen und Schüler, welche die Hündin bisher kennenlernen durften, sind sich einig: Mit Akira macht der Unterricht mehr Spaß!

Dass das nicht nur ein subjektiver Eindruck ist, beweisen die Erkenntnisse der tiergestützten Pädagogik. Sie besagen nämlich, dass sich allein die Anwesenheit eines Hundes im Unterricht positiv auf das Klassenklima sowie die Lernleistung auswirkt. Die Atmosphäre wird gelockert, Stress abgebaut und die Kinder und Jugendlichen lernen, Verantwortung für sich selbst, ihre Klasse (v.a. Lautstärke und rasche Bewegungen) und den Schulhund zu übernehmen.

Momentan ist die frisch ausgebildete Hündin noch in der Eingewöhnungsphase: Sie lernt einzelne Klassen kennen und wird an die typischen Abläufe und Geräusche einer Schule herangeführt. Weil das schon super klappt, steht sie den Schülerinnen und Schülern einmal pro Woche auch in einer Pausensprechstunde zur Verfügung. Da wird gestreichelt, gekuschelt und das eine oder andere Leckerli verteilt. Das alles passiert selbstverständlich unter Einhaltung der Hygienerichtlinien und mit dem Einverständnis der Eltern. Bei so vielen positiven Rückmeldungen ist sich das Mensch-Hund-Team sicher, dass sich die Ausbildung gelohnt hat!

Lucia Garhammer

Speichere in deinen Favoriten diesen Permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.