Dreiflüsse-Realschule feierte mit dem Institut Français München
Die Dreiflüsse-Realschule erhielt eine Auszeichnung vom Institut Français München für die jahrelange erfolgreiche Durchführung der DELF-Prüfungen. Diesen besonderen Anlass feierte die Schule mit einem speziellen Programm.
Die Klasse 9D leitete zusammen mit Elisa Smola die Veranstaltung ein. Unter Begleitung von Keyboard und Querflöte sangen Sie „Les Champs Élysées“: Danach begrüßte Schulleiterin Marion Katzbichler die Anwesenden einmal auf Französisch und einmal auf Deutsch. Sie sei stolz auf die Fachschaft Französisch und habe sich sehr gefreut, als sie vom Institut Français die Nachricht erhielt, dieses wolle die Schule für ihr langjähriges Engagement auszeichnen. Französisch sei eine der wichtigsten Sprachen der Welt und vor allem Deutschland habe viele Verbindungen zu Frankreich. Daher bietet die Dreiflüsse-Realschule viele Ausflüge für die Fachschaft Französisch an, so auch eine Exkursion nach Frankreich.
Ministerialbeauftragter Manfred Brodschelm nannte die Internationalisierung eine wichtige Säule der Realschule. DELF steht für „Diplôme d'études en langue française“. Dass die Schule die DELF-Plakette erhalten hat, zeige, wie talentiert die Schüler seien und wie gut die Lehrer den Unterricht gestalten. Auch Katarina Lips, die im Namen des Institut Français die Plakette überreichen durfte, begann ihre Festrede auf Französisch. Sie erklärte, dass das französische Bildungsministerium das DELF-Diplom anerkenne und es ewig gelte.
Am Ende der Feier führten die Schüler der AG Französische Kultur unter Leitung von Nathalie Feldl einen französischen Sketch namens „Monsieur Niess“ auf.
PNP vom 03.04.2024