Elternbeirat am Christkindlmarkt Passau
Soziale Hütte für einen Tag betrieben durch Dreiflüsse-Realschule Passau
Der Elternbeirat der Dreiflüsse-Realschule Passau stellte auch in diesem Jahr wieder eine vorweihnachtliche Verkaufsaktion auf die Beine. Die Idee die „Soziale Hütte“ am Passauer Christkindlmarkt für einen Tag zu mieten und dort zu Gunsten unserer Schülerinnen und Schüler Punsch, Glühwein und Kuchen zu verkaufen war bereits in vorherigen Schuljahren sehr erfolgreich durchgeführt worden. Deshalb entschloss sich der dieses Jahr neu gewählte Elternbeirat an dieser Tradition festzuhalten und diese Aktion erneut zu organisieren. So erhielt die Dreiflüsse-Realschule Passau den Zuschlag für Freitag, 06.12.2024 eine Bude am Passauer Christkindlmarkt zu übernehmen. Man verständigte sich auf den Verkauf von Glühwein, Punsch und selbst Gebackenem. In mühe- und liebevoller Kleinarbeit gestalteten die Eltern unserer Schule den Stand, verpackten Plätzchen, arrangierten Kuchenstücke und konnten noch selbst gebastelte Sterne der Familie Manzenberger anbieten. Um die Attraktivität des Standes noch zu steigern und bei dem großen Angebot auf dem Christkindlmarkt die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, konnte man für 1 Euro an einem Glücksrad drehen. Bei einem Gewinn durfte man sich ein Stück Kuchen seiner Wahl aussuchen. Falls man tatsächlich auf eine Niete traf, erhielt man einen Trostpreis. Bis spät in den Abend hinein engagierten sich Vertreter des Elternbeirats beim Auf- und Abbau des Standes sowie in den einzelnen Verkaufsschichten. Auch Lehrkräfte, Studienreferendare, Schüler und die Schulleitung unterstützten die Eltern und übernahmen den ganzen Tag über Schichten beim Verkauf. Man hoffte am Nikolaustag, der dieses Jahr auf einen Freitag fiel, auf einen verkaufsstarken Tag, an dem man viele Gäste auf dem Christkindlmarkt erwartete. Doch Petrus meinte es leider an diesem Tag nicht ganz so gut mit den Fieranten. Teilweise goss es in Strömen und von gemütlicher Weihnachtsstimmung war wenig zu spüren. Doch die Passauer und die Touristen ließen sich davon nur bedingt beeindrucken und so blicken die Elternbeiräte zufrieden auf das Ergebnis und die Einnahmen. Sie fassten die Aktion und den Tag als rundum gelungen zusammen. „Mit den Einnahmen können wir vor allem Schülerinnen und Schüler unterstützen, die es manches Mal nicht so leicht haben“, waren sich die Elternbeiräte einig.