a

Schulbank meets Werkbank

Dreiflüsse-Realschüler auf Beruferallye

Im Rahmen des „Tag des Handwerks“ durften rund 90 Sechstklässler der Dreiflüsse-Realschule Passau einen spannenden Tag im Bildungszentrum Passau-Auerbach der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz erleben. Eingeleitet wurde die Berufe-Rallye durch Herrn Josef Sailer, den Leiter der Handwerkskammer, der den Schülerinnen und Schülern einen lebendigen Einblick in die vielfältige Welt des Handwerks gab und ihnen wertvolle Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder vermittelte. Anschließend konnten die Kinder in drei abwechslungsreichen Stationen praktische Erfahrungen sammeln und ihre handwerklichen Talente entdecken: Zunächst durften die Schülerinnen und Schüler in der Metallwerkstatt aus Rohren ein Herz formen. Mit Feingefühl und Geschick bearbeiteten sie Metallrohre, um ein kreatives, individuell gestaltetes Herz zu erschaffen. Dabei lernten sie nicht nur die Grundtechniken des Rohrbiegens, sondern auch, wie wichtig Präzision und Geduld im Handwerk sind.

Danach ging es in die Schreinerei, wo die Jugendlichen unter Anleitung einen Flaschenöffner gestalteten. Mit Holz und handwerklichen Werkzeugen arbeiteten sie an ihren Projekten, schnitten, schleiften und verzierten ihre Flaschenöffner. Am Ende hielten sie stolz ein selbstgemachtes, praktisches Werkzeug in den Händen. Um das Wissen über Handwerk weiter zu vertiefen, spielten die Realschülerinnen und Realschüler das Stadt-Land-Handwerk-Spiel. Dabei mussten sie Begriffe aus verschiedenen Handwerksbereichen finden und ihr Wissen über Berufe und Werkzeuge erweitern. Es war nicht nur lehrreich, sondern auch sehr unterhaltsam. Der Tag bot nicht nur praktische Einblicke, sondern weckte auch bei vielen das Interesse an handwerklichen Berufen – ein voller Erfolg im Sinne der Berufsorientierung!