Besuch der Buchhandlung Pustet in Passau mit den 5. Klassen der Dreiflüsse-Realschule
In ganz Deutschland feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. „Lesen macht Spaß“- Das ist die Botschaft, die dabei vermittelt werden soll, treten doch Bücher im Zeitalter der modernen Medien bisweilen in den Hintergrund. Um die Freude am Lesen zu fördern, erhielten rund um diesen Tag über eine Million Viert- und Fünftklässler das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“, so auch die 5. Klassen unserer Realschule. Den großartigen Erfolg verdankt die Aktion vor allem den zahlreichen Buchhändlern, die das Welttagsbuch auf eigene Kosten bestellen, um es den Schülern zu schenken, so auch die Buchhandlung Pustet in Passau. In persönlicher Atmosphäre nahmen sich die Mitarbeiter viel Zeit, um den Schülern zahlreiche spannende Details rund um Bücher und die Geschichte der Buchhandlung zu vermitteln. Woher stammen eigentlich die Bücher in den Regalen? Wie hoch ist die Stückzahl der jährlichen Neuerscheinungen? Wie sieht die Arbeit eines Buchhändlers aus? Diesen und vielen weiteren Fragen gingen die 5. Klassen der Dreiflüsse-Realschule im Rahmen des Deutschunterrichts auf den Grund. Dabei durften sie auch das kleinste Buch der Welt bestaunen. Ein Blick hinter die Kulissen des Geschäftes in die Lager- und Büroräume rundete den Besuch eindrucksvoll ab. Anschließend hatten die Schüler noch die Gelegenheit, die Buchhandlung auf eigene Faust zu erkunden und in dem einen oder anderen Buch zu schmökern, wobei sich so mancher gleich eine neue Ferienlektüre zulegte.