Amtseinführung der neuen Schulleiterin an der Dreiflüsse-Realschule
Reichlich beschenkt wurde Marion Katzbichler bei ihrer offiziellen Amtseinführung als Schulleiterin der Dreiflüsse-Realschule. Im Schuljahr 2020/2021 wechselte ihr Vorgänger, Andreas Schaffhauser, als Schulleiter nach Osterhofen. Zunächst hatte Katzbichler die Schulleitung kommissarisch inne, seit 1. August 2021 ist sie offiziell im Amt. Nur eine feierliche Amtseinführung fehlte noch, diese wurde nun nachgeholt.
Konrektor Franz Stempfer sowie die Schülersprecher Henry Adu und Kitti Pelikan bedienten sich in ihren Ansprachen an Bildern des für die ehemalige Leistungssportlerin Marion Katzbichler so wichtigen Rudersports. Stempfer bezeichnete Katzbichler als „Steuerfrau“, mit der der „Dreiflüsse-Achter“ Fahrt aufgenommen habe. Der Konrektor überreichte Katzbichler ein Steuerrad: „Deine Mannschaft steht geschlossen hinter dir.“
Schülersprecherin Kitti Pelikan ergänzte: „Bleiben Sie, wie Sie sind und sehen Sie Ihre Aufgabe weiter sportlich“. Von den Schülersprechern bekam Katzbichler ein gerahmtes Bild eines Ruderboots geschenkt.
Einen Kompass überreichte Manfred Brodschelm, Ministerialbeauftragter für die Realschulen in Niederbayern. Er wies darauf hin, dass sich Marion Katzbichler in ihrem Amt ja quasi schon bewährt habe. „Frau Katzbichler hat es sich zugetraut und sich mit Selbstvertrauen dieser Aufgabe gestellt.“ Er blickte auch in den Lebenslauf der Vilshofenerin, die in Passau studiert hat und lange Zeit an der Staatlichen Realschule Plattling tätig war. Brodschelm: „Die Welt braucht mehr als nur Menschen, die sich um sich selber drehen. Sie braucht Vorbilder.“ Mit Katzbichler und ihrem unermüdlichen Engagement habe man sicher die Richtige für den Posten der Schulleitung gefunden. OB Jürgen Dupper als Vertreter des Sachaufwandsträgers der Schule dankte dem Personal an der Schule für deren Leistung. An Katzbichler gewandt sagte er: „Machen’s es gut, passen’s auf auf sich, lassen’s sich von der Stadt nicht ärgern (…).
Dupper wies auch darauf hin, dass die Amtseinführung der neuen Schulleiterin auf den Tag der Jubiläumsfeier der Queen gefallen sei. „Hier wird auch eine Queen inthronisiert“, scherzte er. Wirklich „inthronisiert“ mit Passauschirm, Erdball und englischem Hutschmuck wurde die neue Schulleiterin schließlich unter viel Applaus aus dem Publikum von Karin Fuchs, der Vorsitzenden des Personalrats. „Wir freuen uns, Sie erste Schulleiterin der Realschule Passau nennen zu dürfen“, sagte sie.
Eine Schultüte als verspätetes Willkommensgeschenk erhielt Katzbichler von der Elternbeiratsvorsitzenden Beate Moosbauer. Katzbichler habe in einer Zeit, in der wegen Corona nicht alles nach Plan lief und sie selbst ins kalte Wasser geworfen wurde, souverän die Leitung übernommen und das Boot über Wasser gehalten. „Ich bin sicher, dass die Dreiflüsse-Realschule mit Ihnen die beste Nachfolge für die Schulleitung gefunden hat“, sagte auch Michael Pilzer, Vorsitzender des Fördervereins. Annika Indra, Seminarsprecherin, bedankte sich im Namen der Referendare für Katzbichlers Einsatz, auch als Seminarleiterin.
In ihrer eigenen Ansprache bediente sich die neue Schulleiterin ebenfalls der Rudersprache. „Attention, go“ habe es plötzlich geheißen, als sie kommissarisch zur Schulleiterin wurde. „Und die Schlagzahl war von Anfang an hoch.“ Sie blickte unter anderem auf die Digitalisierung, die als ein neuer Stützpfeiler der Schule hinzugekommen sei. Ihr sei es ein Anliegen, den Schülern „soziale, lebensbejahende Kompetenzen mitzugeben“, sagte sie, bevor sie sich bei den Wegbegleitern und -bereitern, der Stadt, ihrer Familie und den Schülern bedankte, die die Feier musikalisch begleiteten.
Die Klasse 5C, die Schulband, die Gruppe „Musizieren trotz Corona“ sowie Hanna und Leonhard Peschl hatten die Gäste, darunter unter anderem die Stadträtin Sissi Geyer, Schulamtsdirektor Werner Grabl, ehemalige Schulleiter und Schulleiter aus Stadt und Landkreis Passau, während der Redepausen unterhalten.
PNP