a

Zu Besuch bei Young Classic Europe

Dreiflüsse-Realschüler zu Besuch bei Young Classic Europe 

5. Klasse goes Klasssik: Einige Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Dreiflüsse-Realschule nutzten das Angebot, mit ihrer Musiklehrerin Martina Raab das Abschlusskonzert des 27. Young Classic Europe Festivals im großen Rathaussaal der Stadt Passau zu besuchen. Festivalleiter Ivan Bakalow bietet nämlich nicht nur jungen Talenten eine Bühne, sondern will auch junge Besucher in den Konzerten begrüßen. Deshalb ist der Eintritt für Kinder bis 12 Jahre frei. Und so kamen die Dreiflüsse-Realschüler in den Genuss eines fulminanten Abschlusskonzertes. Das Symphonieorchester des Mozart Gymnasiums Salzburg brachte unter der Leitung von Markus Obereder neben Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 1 Wolfgang Amadeus Mozarts Ouvertüre zur Oper „Cosi fan tutte“ und die „Symphonie concertante für Violine und Viola“ des Salzburger Komponisten zu Gehör. Die jungen Musiker überzeugten mit Spielfreude, Präzision und feine dynamische Nuancierungen. Tief beeindruckt zeigten sich die Schülerinnen und Schüler von den beiden Solisten Anuschka Micaela Pedano und Tassilo Probst. Mit ihrer virtuosen Darbietung, die die breite Klangvielfalt von Violine und Viola präsentierte, spielten sie sich in die Herzen der faszinierten jungen Zuhörer. Einen weiteren Höhepunkt des Abends stellte Mozarts „Regina coeli“ dar. Der Chor der Oberstufe des Musischen Gymnasiums Salzburg mit Solistenquartett erweiterte die Klangpalette. Mit dem bekannten „Locus iste“ des Geburtstagskindes Anton Bruckner wurden die Schülerinnen und Schüler voller neuer Eindrücke in den Abend entlassen. Danke an das Young Classic Europe Festival, das dieses unvergessliche Erlebnis ermöglichte.